Die Künstliche Intelligenz ist heute bereits ein Teil der Gegenwart. Wie ich bereits in den vergangenen Blogs erwähnt habe, ist die Künstliche Intelligenz eine Chance sowie ein Gefahr für die Menschheit. In Zukunft werden sich noch mehr Möglichkeiten bieten bei der Nutzung der Künstlichen Intelligenz. Vor 20 Jahren wurden die Digital-Regeln der EU definiert. Diese Regeln sind heute nicht mehr zeitgemäss. Der Erfolg in diesem Bereich ist abhängig von Nutzerdaten und somit bestehen bereits Marktbarrieren für zukünftige Unternehmen. Um solche Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern, greift die EU-Kommission durch und schlägt eine Reform im digitalen Raum vor. Die vorgeschlagenen Bestimmungen werden die Nutzer sowie ihre Grundrechte im Internet besser schützen können. Die Kommissionsvizepräsidentin, Margrethe Vestager möchte, dass wir als Nutzer, als Kunden, als Unternehmen eine breite Auswahl an sicheren Diensten online haben, genau wie wir das in der physischen Welt tun....